Der öffentliche Raum als Lern-Ort Politischer Bildung

Im Zuge der Aktionstage Politische Bildung 2025 wurde ich eingeladen, am 6. Mai 2025 an der Pädagogischen Hochschule Kärnten einen Vortrag zum Öffentlichen Raum zu halten – eines meiner Lieblingsthemen, weil dieser Raum immer mehr verloren geht, indem er strukturiert und durchgeplant wird und damit jeglicher sponanten Geste des politischen Miteinanders entbehrt. Der Öffentliche Raum wird entpolitisiert, vermeintlich verschönert und zugleich kapitalisiert. An der PH Kärnten stellten angehende Lehrerinnen und Lehrer ihre Gegenprojekte vor.

Noch ist der Öffentliche Raum nicht verloren.