nomadin

  • News
  • Blog
  • Texte
  • Biographie
  • Links

Zu den Vor-, Neben- und Nachgeschichten von Kriegen

Ende September fand die 14. Jahrestagung der Interessengemeinschaft Politische Bildung statt. Ich hielt den Auftaktvortrag und ging auf verschiedene Formen von Kriegserzählungen ein.

Im Zuge der Tagung wurde auch der neue Vorstand der IGPB gewählt, der zugleich der alte ist, sodass meine Aufgabe als Stellvertreterin  des Vorstandsvorsitzenden Philipp Mittnik (PH Wien) bleibt.
IGPB-Tagungsprogramm 2023

PreviousPrevious post:Demokratie, Medien, Wissenschaft – eine Glaubenssache?
NextNext post:Let’s Talk Europe: Podiumsdiskussion zu den Europawahlen 2024

neue News-Beiträge

  • Forum Küche zum steirischen Regierungsprogramm
  • Evaluation zur Deradikalisierung
  • Herausgabe von "Frieden und Krieg" im magazin erwachsenenbildung.at
  • Podcast: Sind Demokratien friedlicher? Politische Bildung, Krieg & Frieden
  • "Politik im Blick" – Gedanken zur Demokratie in Österreich
  • Unsere Demokratieprojekte erhalten den Demokratiepreis 2024!
  • Vortrag zu Kollektivverträgen & Demokratie in der gpa
  • Live-Berichterstattung zu den NR-Wahlen bei phoenix.tv
  • Die Evaluation des Guten Rats für Rückverteilung
  • Letzter Demokratie-Workshop in diesem Schuljahr

    Copyright © 2025 nomadin. All Rights Reserved.