Führungspersonen in demokratischen Institutionen tragen hohe ethische Verantwortung. Das gilt nicht nur auf Bundesebene.
, Artikel vom 14. November 2025
Zuweilen fragt man sich, warum eine Nachricht über Tage die Medien beherrscht, andere Themen in den Hintergrund drängt und immer mehr an Fahrt gewinnt, ohne dass die für die Bevölkerung wichtigen Fragen diskutiert werden. Die öffentliche Meinung bleibt an einem Detail hängen und alle Medien stürzen sich auf dieses. Auf den Plattformen der Sozialen Medien passiert dasselbe, bloß mit mehr Emotion und Polemik.
Aktuell zeigt das Beispiel der Wirtschaftskammer (WKO) dieses Bild. Noch immer wird über die zahlreichen Kommunikationsfehler der letzten Wochen lamentiert. Das wird auch mit dem Abtreten Harald Mahrers kein schnelles Ende finden …
Der gesamte Artikel ist auf Dolomitenstadt zu finden.
